Tourengruppe
Sektion
Tourenstatus
Veröffentlicht
Datum
3.8.2025 - 4.8.2025 [So.-Mo.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
12.07.2025
TourenleiterIn
Beni Keller
Tourencode
W/B/T5
Beschreibung

Tag 1 (Sonntag, 3.8.): Wir fahren mit dem Bus nach Bristen, von wo wir über 1368 Höhenmeter auf Wanderwegen zum Bristenhüttli am Bristensee auf 2140 müM aufsteigen. Dort werden wir übernachten, um am Tag darauf den Bristen in Angriff zu nehmen.

Tag 2 (Montag, 4.8.): Wir steigen vom Bristensee in die Nordflanke vom Bristen ein. Nach einigen Höhenmetern geht es auf den Nordost-Grat, über dan wir den Rot Bristen und anschliessend den Hauptgipfel vom Bristen auf 2946 müM erreichen. Retour geht es auf derselben Route zurück zum Bristensee und von da auf dem Alpinwanderweg übers Laucherlückli ins Etzlital und zurück ins Maderanertal nach Bristen.

Zusatztext

Teils ausgesetzte T5 Wanderung. Wenn wir uns nicht kennen, gerne Referenzen angeben. Wir gehen mit einem Tempo von mindestens 400 Hm/Stunde, bitte entsprechende Kondition mitbringen.

Das Bristenhüttli ist eine Selbstversorgerhütte, wir werden unser Essen selbst mitnehmen. Die Aufteilung organisieren wir nach der definitiven Anmeldung. Getränke sind vorhanden. Es gibt Wolldecken, ein Hüttenschlafsack ist obligatorisch.

Auskunft
Per Mail, rechtzeitig für die Koordination vom Essen.
Fahrplan
Zürich HB ab 08:05 Uhr, Bristen an 09:50 Uhr
Billet lösen
Nach Bristen, Dorf (Bus)
Treffpunkt
Zürich HB am Gleiskopf, Tourenleiter steigt in Schwyz zu
Zeitpunkt
08:00
Verkehrsmittel
ÖV
Reisekosten
Fr. 37.- mit Halbtax
Rückreise (geplant)
Zürich HB an 18:55 Uhr
Ausrüstung
feste Bergschuhe, Helm, Stöcke empfohlen (2200 Hm Abstieg!) ev. Gstältli, wer sich unsicher fühlt. Hüttenschlafsack für die Übernachtung.
Zeitrahmen
ca. 8 Std am zweiten Tag
Höhendifferenz
1000-1370 Aufstieg pro Tag, 2200 Abstieg an Tag 2.
Verpflegung
Aus dem Rucksack. In der Hütte kochen wir gemeinsam.
Unterkunft
Bristenhüttli
Unterk.Kosten
25 Fr. plus Getränke und selbstgekochtes Essen

Es gibt noch keine Tourenberichte.

Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.