Weiterbildung für aktive Tourenleitende der Sektion Baldern mit den folgenden Schwerpunkten: Erkennen, Entscheiden und Handeln in der ersten Hilfe am Berg. Theorie und praktische Übungen.
Es ist natürlich auch Platz für Fragen, Diskussionen und gegenseitiges Lernen voneinander. Die Rega-App muss auf dem Smartphone der Teilnehmenden installiert sein und eure Wanderapotheke (1. Hilfe-Ausrüstung) bitte auch mitbringen.
Die Weiterbildung findet im Seminarraum des Bergrestaurants Felsenegg auf dem Uetliberg statt, der Praxisteil im nahen Wald. Bitte entsprechende Kleidung tragen. Bis zu 10 Teilnehmende.
Der Kurs steht primär den WanderleiterInnen offen, eignet sich aber auch für alle anderen Tourenleitenden. Diese werden dem Anmeldedatum nach berücksichtigt, wenn es noch freie Plätze hat.
Die Weiterbildung wird von Tania Hoesli geleitet. Als eidg. diplomierte Wanderleiterin bildet sie regelmässig für den SAC TourenleiterInnen Bergwandern aus und als Erwachsenenbildnerin und Betriebssanitäterin IVR Stufe 3 unterrichtet sie praxisnahe Kurse in Outdoor Erster Hilfe.
Vor dem Kurs erhalten die Teilnehmenden ein detaillierteres Programm. Bitte nehmt das mit an den Kurstag.
Es gibt noch keine Tourenberichte.
Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.