Tourengruppe
Sektion
Tourenstatus
Veröffentlicht
Datum
20.1.2024 [Sa.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
19.01.2024
TourenleiterIn
Beni Keller
Tourencode
S/B/ZS
Beschreibung

Wir fahren mit der Sesselbahn auf den Klingenstock. Von da kurze Abfahrt mit Gegenaufstieg auf Punkt 1863 südlich vom Chalberstöckli. Es folgt eine steile, eher anspruchsvolle Abfahrt durchs Bollenloch bis zum Trölliger Wald, wo wir wieder anfellen. Von da über die Alp Trölligen zum Hengst. Von da fahren wir wiederum nordseitig zur Alp Geissbützen ab und steigen zum Sisigerspitz auf. Vom Sisiger Spitz in kurzer Abfahrt mit Gegenanstieg zum Driangel, von dem wir wiederum nordseitig abfahren und rechtzeig in Richtung Wannentritt traversieren, um ein erneutes Anfellen zu verhindern. Von da geht es über die Goldplangg ins Muotathal.

Bei weniger optimalen Schnee und Lawinenverhältnissen wird die Tour entsprechend angepasst. Allenfalls ist eine Abfahrt ins Muotathal nicht möglich und wir müssen in den Stoos zurück. Auch die steilen Abfahrten vom Chalberstöckli und Driangel erfordern sichere Lawinenverhältnisse und müssen andernfalls umgangen werden.

Zusatztext
Auskunft
19.1.2024 per Mail
Fahrplan
Zürich HB ab 07:05 Uhr
Billet lösen
Info folgt, sobald Winterinfo verfügbar.
Treffpunkt
Bahnhof Schwyz
Zeitpunkt
08:01
Verkehrsmittel
ÖV
Reisekosten
Folgt, sobald Preise Stoos für Winter klar.
Rückreise (geplant)
Zürich HB an 17:55 Uhr
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. Felle, LVS (3-Antennen), Schaufel, Sonde, Harscheisen
Höhendifferenz
1100 Aufstieg, 2300 Abfahrt
Verpflegung
Aus dem Rucksack

Es gibt noch keine Tourenberichte.

Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.